Die Unerhörten Einwürfe der Patricia von den Secheren




















































39,00 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktnummer:
SW10012
Titel: "Die Unerhörten Einwürfe der Patricia von den Secheren"
14 GLOSSEN AUS DEM BUSINESS INTELLIGENCE MAGAZINE
UND 30 GRAFIKEN AUS DER SERIE
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ VON MARTIN HÖFER
Es war ein regenreicher August
in diesem Jahr 2010. Zwischen
Hamburg und München stieg
das Quecksilber weit verbreitet
auf 27 bis knapp 33 Grad. Ich
hatte gerade eine Anzeigenanfrage
vom Profilepublishing
Verlag für das Business Intelligence
Magazine, das seine
Leser aus dem Bankenumfeld
rekrutierte, auf dem Tisch. Ich
dachte, es sei richtig, mit dem
Herausgeber und Chefredakteur
Wolf K. Müller Scholz zunächst
zu telefonieren. Das war eine
gute Entscheidung, denn besagter
Chefredakteur stellte
sich als intelligenter, witziger
Gesprächspartner heraus. Ich
erfuhr, dass er Ende der 90er
Jahre für die Zeitschrift CAPITAL
in Silicon Valley (USA) tätig
gewesen war und somit eine
gewisse Vorbildung aus dem
Reich der damals modernsten
IT mitbrachte. Ich beschäftigte
mich seiner Zeit mit Cybersecurity
und Sicherheitssoftware
bei einem erfolgreich aufstrebendem
Hersteller der Branche
und seiner deutschen Exklusivdistribution
DATSEC Data
Security des Physikers Theo
Christoph aus Jena. Ich stellte
mich Wolf K. Müller-Scholz als
Autor und Schriftsteller vor, der
schon ein paar Kleinigkeiten
veröffentlicht hatte und machte
den Vorschlag, jeder Ausgabe
seines Magazins ab jetzt eine
Security-Glosse beizusteuern.
Ich solle ihm die erste schicken,
damit er sich ein (sprachliches)
Bild machen könne. Ich schickte
ihm eine E-Mail mit dem Text
„Wann stirbt Madonna?.“ Ich
hatte gefühlt gerade auf „Senden“
gedrückt, als das Telefon
klingelte und er mich begeistert
zurückrief. Eine Sache gab es
aber noch zu klären: Da ich
unter Pseudonym schreiben
wollte, riet er im Sinne des
Magazins zu einer weiblichen
Autorin. Eine Frau, die subversiv
in die männlich dominierte
Domäne IT-Manegement eingedrungen
war? Dieser Gedanke
gefiel mir und so war Patricia
van den Secheren geboren. Bis
2014 entstanden die Glossen
zu IT-Sicherheit und Cybercrime,
die das Business Intelligence
Magazine bereichern sollten.
Zwischen 2010 und 2014 besuchten
wir uns gegenseitig. Ich
erinnere mich noch gut an meinen
Besuch in Köln und seine
Besuche in Jena, bei denen wir
uns auch privat kennen lernten.
Insbesondere der lange Abend
im „Scala-Restaurant“ über den
Dächern der Stadt hat einen
bleibenden Eindruck bei mir
hinterlassen. Der Kongress und
die Feier anlässlich des 10-jährigen
Jubiläums von DATSEC Data
Security im Zeiss-Planetarium
war ein kosmisches Ereignis,
ebenso wie die anschließende
Aftershowparty bis weit nach
Mitternacht. Dezember 2014
war kalt – nicht nur draußen.
Anfang des Jahres 2015 verließ
ich Jena und IT-Security
war nicht mehr mein Thema. So
musste auch Patricia sterben. An
eine Wiederbelebung ist nicht
gedacht. 2020 produzierte ich
mit Martin Höfer den Radiobeitrag
„Patricia trifft Siri“, in dem
Patricia eine Stimme bekam. Im
Nachgang des Radiobeitrags
entstand die Idee die Glossen in
einem Buch zusammenzufassen.
Nach Durchsicht der der journalistischen
Texte ergab sich die
Notwendigkeit die Beiträge vor
der Veröffentlichung in der ARTE
FAKT Verlagsanstalt literarisch zu
überarbeiten.
Dieses Buch ist nur der Nachruf
auf eine längst vergangene Zeit.