20,00 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: SW10014
Titel: "Lieb Mutterland"
Gerhard Bause: Lieb Mutterland. Hardcover, A5, 196 S.
Als Gerhard Bause am 24.02.1988 ins Stasi-Gefängnis in der Erfurter Andreasstraße gesteckt wurde, war Bettina Wegners „Kinder“ längst zu einer Widerstandshymne in der DDR geworden: Die letzte Strophe hat folgenden Wortlaut: Ist so´n kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht. Gerade, klare Menschen wär`n ein schönes Ziel, Leute ohne Rückgrat hab`n wir schon zuviel. Nein, Gerhard Bause wollte sich nicht beugen und verbiegen lassen. Er blieb zu jeder Zeit geradeheraus mit dem scharfen Blick für Ungerechtigkeiten und staatliche Willkür. Und davon hatten die Bauses einiges zu ertragen. Die Familie besaß ein Grundstück mit angeschlossener Gärtnerei in Leinefelde im katholischen Eichsfeld, für das die SED sich mit dem „Eichsfeldplan“ ein Förderprogramm ausgedacht hatte, um etwas Industrie in die ländliche, arme Region zu bringen. Natürlich mit dem Seiteneffekt, die christlich dominierte Bevölkerung sukzessiv vom Glauben zu entfernen und für den Sozialismus zu gewinnen. Dabei fielen die Interessen einer kleinen, noch dazu privaten Gärtnerei nicht ins Gewicht. Doch mit ernstzunehmendem Widerstand der Bauses hatte keiner wirklich gerechnet. Als die Familie nicht bereit war, das Grundstück weit unter Wert an den Staat zu verkaufen, begann man die Bauses zu drangsalieren zum Beispiel, in dem man den gärtnerischen Kleinbetrieb von der Wasserversorgung abschnitt. Parallel dazu gab es immer wieder Vorladungen zu Behörden, um sie vom Verkauf des Grundstückes zu überzeugen. Doch die Mutter hatte die Kinder zum Wasserschleppen in die Gärtnerei motiviert. So lernte Gerhard von frühester Jugend an sich gegen staatliche Willkür zur Wehr zu setzen. Als sein Bruder 1981 aus fadenscheinigen Gründen inhaftiert wurde, besuchte die Mutter ihn immer, wenn die Möglichkeit dazu bestand. Gerhard nahm sie mit, selbst, als sein Bruder im Haftkrankenhaus Leipzig-Meusdorf mit einem Hungerstreik gegen seine Festnahme opponierte.